Aktuell
Whitepaper über Distributed Ledger Technology
Ein am 7. September 2021 veröffentlichtes Whitepaper (auf Englisch) erläutert die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz der Distributed Ledger Technology (DLT).
Das Whitepaper ist in vier Abschnitte unterteilt, die den vier Hauptpfeilern der DLT entsprechen:
- Konfiguration (Synchronisierung von Informationen on- und off-chain)
- Konsens (Interoperabilität) zwischen Protokollen
- Verwahrung digitaler Vermögenswerte
- Transaktionen (Übertragungen von Vermögenswerten)
Dokument: Website von digitalswitzerland (PDF, 2.6 MB, auf Englisch)
Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeit gewinnt für Unternehmen auch aus rechtlicher Sicht zunehmend an Bedeutung. Harald Bärtschi hat sich kürzlich in zwei Publikationen diesem Thema gewidmet. In einem Beitrag für eine Festschrift hat er sich mit der rechtlichen Erfassung des sozialen Unternehmertums auseinandergesetzt. Die zweite Veröffentlichung ist von einer interdisziplinären Arbeitsgruppe erstellt worden. Sie untersucht die Nachhaltigkeitsberichterstattung und schlägt einen neuen Swiss Code of Sustainability Reporting vor. Die Transparenz über Nachhaltigkeitsbelange und eine erhöhte Vergleichbarkeit – dank einer vereinheitlichten Berichterstattung – fördern eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft.
Verantwortung für soziales Unternehmertum (PDF, 2.3 MB)
Schweizer Nachhaltigkeitsberichterstattung (PDF, 1.5 MB)
Qualifizierte Elektronische Signatur auf der Blockchain
Projekt zur Einhaltung des rechtlichen Schriftformerfordernisses auf Blockchain-Anwendungen
Medienmitteilung ZHAW (PDF, 72 KB)
Infografik ZHAW (JPG, 64 KB)
CAS (Certificate of Avanced Studies) Finanzmarktregulierung
Kursdauer: August bis Dezember (15 Kurstage/30 Halbtage, 12 ECTS-Credits)
Studienleitung: Prof. Dr. Harald Bärtschi
Weitere Informationen und Anmeldung: www.zhaw.ch/zus
Flyer (PDF, 315 KB)
Projekt «Regulierung virtueller Währungen»
Schweizerischer Nationalfonds – Projekt-Nr. 100011_162442
Projektleiter: Prof. Dr. Harald Bärtschi
Weitere Informationen (PDF, 116 KB)